Ob kleine lokale Unternehmen oder große internationale Konzerne – Google Ads sind für viele Unternehmen ein wichtiger Teil ihrer Online-Präsenz. Doch was genau verbirgt sich hinter den Google-Anzeigen? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen kleinen Einblick darüber.
Allgemein
Wie Sie Social Media Marketing für Ihre Mitarbeitergewinnung nutzen können
Die Mitarbeitersuche ist eine große Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen. Um gegen größere Unternehmen zu bestehen, müssen sie neue Wege begehen, um geeignete Mitarbeiter zu finden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Nutzung von Social Media Marketing.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Social Media Marketing für Ihre Recruiting-Maßnahmen nutzen können, um passende Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden.
8 hilfreiche Tipps, die Sie im Online-Marketing für Ihr Unternehmen beachten sollten
Online-Marketing ist wichtig für jedes Unternehmen, unabhängig von der Größe oder dem Produkt. Das Internet bietet Ihnen die Chance, Ihre Kunden überall auf der Welt zu erreichen. Aber wie können Sie sich von der Konkurrenz abheben und bewirken, dass Ihre Website und Ihre Inhalte gesehen und gelesen werden?
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die besten Online-Marketing-Tipps für Ihr Unternehmen vorstellen. Durch die Anwendung dieser Tipps können Sie Ihre Online-Präsenz verbessern und mehr Kunden erreichen.
Die 6 größten Mythen über Online-Marketing
Online-Marketing ist ein weitgefächertes Feld mit so manchem komplexen Thema. Viele Unternehmen wissen häufig nicht, wo sie anfangen sollen und glauben oft Mythen über Online-Marketing, die sie davon abhalten, ihre Präsenz im Netz zu stärken.
Um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet wirklich erhöhen , decken wir in diesem Artikel die sechs größten Mythen über Online-Marketing auf.
So erstellen Sie die perfekte Landingpage
Häufig wird im Online-Marketing von Zielseiten, den sogenannten Landingpages gesprochen.
In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen näherbringen, was Landingpages überhaupt sind und geben Ihnen Ratschläge, was Sie tun können, damit Ihre Landingpage perfekt aufgebaut ist.
Online-Marketing als Erfolgsfaktor für KMUs
Viele kleinere und mittelständische Unternehmen haben seit der Corona-Pandemie neue kreative Wege für ihren Unternehmenserfolg eingeschlagen. So hat sich beispielsweise das Arbeiten aus dem Home-Office immer weiter verbreitet, neue digitale Prozesse wurden implementiert und alternative Vertriebswege beschritten. Um für potenzielle Kunden sichtbar und erreichbar zu werden und bleiben, haben viele Unternehmen ihre Online-Marketing-Aktivitäten ausgebaut bzw. intensiviert.
In diesem Blog-Artikel möchten wir Ihnen Gründe nennen, warum Online-Marketing-Maßnahmen für kleine & mittelständische Unternehmen nicht nur sinnvoll, sondern mittlerweile auch unerlässlich ist. Bevor wir damit jedoch beginnen, präsentieren wir Ihnen die gängigsten Maßnahmen bzw. Instrumente und erläutern einige Begrifflichkeiten.
4 Gründe, warum Sie Ihre Website aktuell halten sollten
Viele Unternehmen haben es glücklicherweise nicht erst seit Corona verstanden: Um für potenzielle Kunden auffindbar zu sein, führt kein Weg an einer Website vorbei. Leider wird diese jedoch immer noch von zu vielen als „digitale Visitenkarte“ gesehen. Diese wird nur sehr selten (oder im schlechtesten Fall gar nicht) gepflegt und aktualisiert.
In diesem Text nennen wir Ihnen vier Gründe, warum es essenziell wichtig ist, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.
Eine Internet-Minute im Jahr 2021
Vor ein paar Jahren haben wir uns schon einmal dem Thema gewidmet, was alles in nur einer Minute im Internet passiert. Seitdem hat eine globale Pandemie unsere Leben eingeschränkt und stark verändert. Worte wie Lockdown, Home-Office und Video-Konferenz haben ihren Weg in unseren Sprachgebrauch und Alltag gefunden. Heute möchten wir uns anschauen, was im Jahr 2021 in einer Minute im Internet geschieht.
Weiterlesen
Warum Website-Ladezeiten jetzt noch wichtiger werden – Die Core Web Vitals
Google passt seine Algorithmen, die die Platzierung von Websites bestimmen, regelmäßig an. Eine der neueren Updates sind die sogenannten „Core Web Vitals“ – neue Kriterien für die Bewertung von Internetseiten. Worum geht es diesmal? Vor allem um Ladezeiten von Websites: Es geht um den Page Speed.
Warum Google My Business ein wichtiger Faktor für Ihren Geschäftserfolg ist
Die Google-Suche hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Wo es früher nur gewöhnliche Suchergebnisse für verschiedene Internetseiten gab, bietet die Suchmaschine heutzutage eine Vielzahl an unterschiedlichen intelligenten Lösungen an. So entwickelte sich Google über die Jahre immer mehr zur universellen „Antwortmaschine“, die viele Fragen schon direkt in der Suchmaschine beantwortet (zum Beispiel, wenn Sie Google nach dem Wetter fragen).