Mehr Sichtbarkeit bei Google: Wie SERP-Features Ihr Unternehmen nach vorne bringen

Ihnen ist bestimmt schon aufgefallen: Die Suchergebnisse bei Google verändern sich ständig. Die Zeiten, in denen Google nur Textlinks zu anderen Webseiten anzeigte, sind lange vorbei. Heute ist Google eine universelle Antwort-Maschine, die viele Fragen direkt auf der Suchergebnisseite beantwortet.

Je nach Suchanfrage präsentiert Google ganz unterschiedlich aufgebaute Ergebnisse. Diese zusätzlichen Elemente nennt man „SERP-Features“. Sie umfassen alles, was über die klassischen blauen Überschriften mit kurzen Beschreibungstexten hinausgeht.

Für Website-Betreiber bieten diese SERP-Features eine Chance, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt potenzielle Kunden zu erreichen. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, welche spannenden SERP-Features es gibt, welche sich besonders lohnen und wie Sie Ihre Website in diesen SERP-Features platzieren können.

Weiterlesen

Content is King: So heben Sie sich mit hochwertigen Inhalten von Ihrer Konkurrenz ab

In der digitalen Welt, in der sich unzählige Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Nutzer bemühen, ist einzigartiger und qualitativ hochwertiger Content der Schlüssel, um sich von der Konkurrenz abzuheben. „Content is King“ ist dabei nicht nur eine Phrase. Vielmehr ist es ein Statement für eine fundamentale Strategie im digitalen Marketing, die entscheidend für den Erfolg Ihrer Online-Präsenz ist.

Weiterlesen

Website Usability – 7 Tipps für eine benutzerfreundliche Website

In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen und Organisationen von entscheidender Bedeutung. Eine ansprechende und benutzerfreundliche Website ist dabei nicht nur ein Aushängeschild, sondern auch ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im virtuellen Raum. Die Usability, also die Benutzerfreundlichkeit einer Website, spielt hierbei eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum die Website Usability so wichtig ist und geben Ihnen 7 Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass der Besuch Ihrer Website für Nutzer ein positives Erlebnis wird.

Weiterlesen

Social Ads vs. Google Ads – Was passt besser zu Ihrer Online-Marketing-Strategie?

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Werbeanzeigen ein wichtiger Bestandteil einer jeden Marketingstrategie. Unternehmen stehen jedoch oft vor der Herausforderung, die richtige Form für ihre Online-Werbung auszuwählen. Google Ads und Social Media Ads sind zwei sehr bekannte und beliebte Optionen im Online-Marketing. Aber was passt besser zu Ihrem Unternehmen? In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Vergleich zwischen Google Ads und Social Media Ads durchführen, um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Online-Marketing-Strategie zu treffen.

Weiterlesen

SEO KPI’s – die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Online-Marketingstrategie. Um den Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen zu messen und zu optimieren, sind bestimmte Kennzahlen, auch bekannt als Key Performance Indicators (KPIs), von großer Bedeutung. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die wichtigsten SEO-KPIs vor, die Ihnen helfen werden, den Erfolg Ihrer Suchmaschinenoptimierung messbar zu machen.

Weiterlesen

Vermeiden Sie diese 7 Fehler auf Ihrer Unternehmens-Website!

In der heutigen digitalen Welt ist eine professionelle Webseite für jedes Unternehmen unverzichtbar. Eine gut gestaltete und aufgebaute Webseite ist das Aushängeschild eines Unternehmens und hat einen großen Einfluss auf den Erfolg. Als Digitalagentur sehen wir jedoch täglich, dass viele Unternehmen auf ihren Websites immer wieder dieselben Fehler machen, die das Gegenteil bewirken und zu Misserfolg führen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen deshalb die 7 größten Fehler zeigen, die wir häufig auf Unternehmens-Websites finden. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, damit Sie es auf Ihrer Business-Website besser machen können.

Weiterlesen

Datenminimierung – so setzen Sie die Datenschutz-Vorgabe auf Ihrer Website um

Minimierung von Daten

Sicherlich sind Sie als Websitebetreiber auch schon einmal im Zusammenhang mit dem Datenschutz auf die Begriffe Datensparsamkeit, Datenvermeidung und Datenminimierung gestoßen. Aber wissen Sie auch, was es damit auf sich hat? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Thematik und erklären Ihnen, wie Sie die aktuelle Datenschutz-Vorgabe auf Ihrer Website umsetzen können.

Weiterlesen

Effektive Kundenkommunikation: Wie Online-Kontaktformulare Ihrem Business helfen

Kontaktformular

Webseitenbetreiber verfolgen mit ihrer Website viele Ziele. Dazu gehören zum Beispiel viele monatliche Besucher, Verkäufe im Onlineshop (oder andere Conversions) und eine hohe Sichtbarkeit durch eine bessere Positionierung in Suchmaschinen. Doch bei all den Optimierungen wird ein wichtiges Element leider häufig vernachlässigt oder schlichtweg vergessen – ein gut funktionierendes Kontaktformular. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen erläutern, was die Vorteile eines Kontaktformulars sind und warum auch Sie auf Ihrer Website ein gut konzipiertes Kontaktformular integrieren sollten.

Weiterlesen

Der Website-Relaunch

Website-Relaunch

Digitalagenturen führen häufig Website-Relaunches durch, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu verbessern. Doch was ist ein Relaunch überhaupt und welche Vorteile bringt er mit sich? Wir von Lichtflut Medien haben schon viele verschiedene Website-Relaunches betreut und durchgeführt. In diesem Blogartikel wollen wir Ihnen die wichtigsten Punkte rund um diese Form der Website-Optimierung näherbringen.

Weiterlesen