DSGVO: Was 7 Jahre Datenschutzgrundverordnung uns in der Web-Praxis gelehrt haben

Ein typischer Montagmorgen im Mai 2018: „Müssen wir jetzt etwa ALLE Kontaktformulare von der Website nehmen?“ „Werden wir Abmahnungen kassieren?“ „Müssen wir unser CRM-System komplett umbauen?“ Diese und ähnliche besorgte Kundenanfragen erreichten uns damals täglich. Die gerade in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung hatte für ordentlich Aufregung gesorgt. Verständlich – schließlich drohten Strafen in Millionenhöhe. Heute, fast sieben Jahre später, können wir beim Thema Website-Datenschutz ein deutlich entspannteres Fazit ziehen.

Weiterlesen

Website Usability – 7 Tipps für eine benutzerfreundliche Website

In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen und Organisationen von entscheidender Bedeutung. Eine ansprechende und benutzerfreundliche Website ist dabei nicht nur ein Aushängeschild, sondern auch ein wesentlicher Faktor für den Erfolg im virtuellen Raum. Die Usability, also die Benutzerfreundlichkeit einer Website, spielt hierbei eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum die Website Usability so wichtig ist und geben Ihnen 7 Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass der Besuch Ihrer Website für Nutzer ein positives Erlebnis wird.

Weiterlesen

Vermeiden Sie diese 7 Fehler auf Ihrer Unternehmens-Website!

In der heutigen digitalen Welt ist eine professionelle Webseite für jedes Unternehmen unverzichtbar. Eine gut gestaltete und aufgebaute Webseite ist das Aushängeschild eines Unternehmens und hat einen großen Einfluss auf den Erfolg. Als Digitalagentur sehen wir jedoch täglich, dass viele Unternehmen auf ihren Websites immer wieder dieselben Fehler machen, die das Gegenteil bewirken und zu Misserfolg führen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen deshalb die 7 größten Fehler zeigen, die wir häufig auf Unternehmens-Websites finden. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, damit Sie es auf Ihrer Business-Website besser machen können.

Weiterlesen

Der Website-Relaunch

Website-Relaunch

Digitalagenturen führen häufig Website-Relaunches durch, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu verbessern. Doch was ist ein Relaunch überhaupt und welche Vorteile bringt er mit sich? Wir von Lichtflut Medien haben schon viele verschiedene Website-Relaunches betreut und durchgeführt. In diesem Blogartikel wollen wir Ihnen die wichtigsten Punkte rund um diese Form der Website-Optimierung näherbringen.

Weiterlesen

TYPO3 – das modulare CMS der Profis

Ob nun TYPO3, Joomla!, Drupal oder WordPress – wenn es um die Erstellung einer professionellen und ansprechenden Website geht, gibt es eine Reihe von Content Management Systemen (CMS), die zur Auswahl stehen, um die Inhalte der Website zu pflegen. Bei der Entscheidung, welches CMS das richtige für Ihr Unternehmen ist, gibt es jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen.

Wir von Lichtflut.Medien haben uns auf TYPO3 spezialisiert und möchten Ihnen in diesem Blogbeitrag erläutern, warum wir uns für dieses System entschieden haben und welche Vorteile wir darin in unserer täglichen Arbeit sehen.

Weiterlesen

4 Gründe, warum Sie Ihre Website aktuell halten sollten

Viele Unternehmen haben es glücklicherweise nicht erst seit Corona verstanden: Um für potenzielle Kunden auffindbar zu sein, führt kein Weg an einer Website vorbei. Leider wird diese jedoch immer noch von zu vielen als „digitale Visitenkarte“ gesehen. Diese wird nur sehr selten (oder im schlechtesten Fall gar nicht) gepflegt und aktualisiert.

In diesem Text nennen wir Ihnen vier Gründe, warum es essenziell wichtig ist, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.

Weiterlesen

Git Deployment

Wer Webseiten betreibt, steht häufiger vor dem Problem sich zu überlegen, wie Updates eines Projekts auf die Live-Version am einfachsten übertragen werden können. Gerade bei kleineren Projekten neigt man vielleicht häufiger dazu, auf simple aber fehleranfällige Methoden wie dem einfachen FTP-Upload zurückzugreifen. Weiterlesen