Der Website-Relaunch

Website-Relaunch

Digitalagenturen führen häufig Website-Relaunches durch, um die Online-Präsenz eines Unternehmens zu verbessern. Doch was ist ein Relaunch überhaupt und welche Vorteile bringt er mit sich? Wir von Lichtflut Medien haben schon viele verschiedene Website-Relaunches betreut und durchgeführt. In diesem Blogartikel wollen wir Ihnen die wichtigsten Punkte rund um diese Form der Website-Optimierung näherbringen.

Weiterlesen

TYPO3 – das modulare CMS der Profis

Ob nun TYPO3, Joomla!, Drupal oder WordPress – wenn es um die Erstellung einer professionellen und ansprechenden Website geht, gibt es eine Reihe von Content Management Systemen (CMS), die zur Auswahl stehen, um die Inhalte der Website zu pflegen. Bei der Entscheidung, welches CMS das richtige für Ihr Unternehmen ist, gibt es jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen.

Wir von Lichtflut.Medien haben uns auf TYPO3 spezialisiert und möchten Ihnen in diesem Blogbeitrag erläutern, warum wir uns für dieses System entschieden haben und welche Vorteile wir darin in unserer täglichen Arbeit sehen.

Weiterlesen

4 Gründe, warum Sie Ihre Website aktuell halten sollten

Viele Unternehmen haben es glücklicherweise nicht erst seit Corona verstanden: Um für potenzielle Kunden auffindbar zu sein, führt kein Weg an einer Website vorbei. Leider wird diese jedoch immer noch von zu vielen als „digitale Visitenkarte“ gesehen. Diese wird nur sehr selten (oder im schlechtesten Fall gar nicht) gepflegt und aktualisiert.

In diesem Text nennen wir Ihnen vier Gründe, warum es essenziell wichtig ist, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.

Weiterlesen

Git Deployment

Wer Webseiten betreibt, steht häufiger vor dem Problem sich zu überlegen, wie Updates eines Projekts auf die Live-Version am einfachsten übertragen werden können. Gerade bei kleineren Projekten neigt man vielleicht häufiger dazu, auf simple aber fehleranfällige Methoden wie dem einfachen FTP-Upload zurückzugreifen. Weiterlesen

Die Techniken hinter dem Responsive Webdesign

Wer sich heutzutage im Internet präsentieren möchte, kommt um ein responsives Webdesign für seine Webseite kaum herum. Das Jahr 2014 war das „break-even“ Jahr, in dem zum ersten Mal in den USA gemessen wurde, dass mehr Internetnutzer mit einem Smartphone surfen, statt mit einem stationären PC oder Laptop/Netbook. Auch in Deutschland ist die mobile Nutzung deutlich angestiegen. 63% nutzen ein Smartphone für das Internet und 57% den PC.  Weiterlesen

nginx – Der kleine Webserver

Was ist „nginx“?

nginx (gesprochen „Engine-X“) ist ein von Igor Sysoev geschriebener Server, der üblicherweise als HTTP Server, Reverse Proxy Server und Mail Proxy Server eingesetzt wird.
nginx hat in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit zugenommen. Laut Netcraft werden knapp 15% aller Webseiten mit nginx ausgeliefert und der Webserver liegt somit auf Platz 3 hinter Apache (40%) und Microsoft IIS (28%). Weiterlesen

Alles Wissenswerte zu HTTP2

HTTP2 ist die nächste Generation des erfolgreichen Internetprotokolls HTTP für das World Wide Web. 1999 wurde der Standard für HTTP/1.1 veröffentlicht und seitdem gab es keine signifikanten Änderungen oder Verbesserungen am Protokoll. Mit HTTP2, welches auf SPDY („speedy“) basiert, das von Google entwickelt wird, soll ein neuer Standard auf den Weg gebracht werden, der einige der größten Schwächen von HTTP/1.x beseitigen wird.  Weiterlesen