Häufig wird im Online-Marketing von Zielseiten, den sogenannten Landingpages gesprochen.
In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen näherbringen, was Landingpages überhaupt sind und geben Ihnen Ratschläge, was Sie tun können, damit Ihre Landingpage perfekt aufgebaut ist.
4 Gründe, warum Sie Ihre Website aktuell halten sollten
Viele Unternehmen haben es glücklicherweise nicht erst seit Corona verstanden: Um für potenzielle Kunden auffindbar zu sein, führt kein Weg an einer Website vorbei. Leider wird diese jedoch immer noch von zu vielen als „digitale Visitenkarte“ gesehen. Diese wird nur sehr selten (oder im schlechtesten Fall gar nicht) gepflegt und aktualisiert.
In diesem Text nennen wir Ihnen vier Gründe, warum es essenziell wichtig ist, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.
Barrierefreiheit: Gut für alle und gut für Google
Professionelle Webseitenerstellung kommt um barrierefreies Webdesign heute kaum noch herum. Und das zu Recht: Denn die Digitalisierung schreitet voran und alle Menschen sollen daran teilnehmen.
Leave no one behind – das gilt auch für das Webdesign. Barrierefreiheit macht eine Website nicht nur leichter zugänglich, sondern gefällt auch den Suchmaschinen. Aber was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich und wie macht man eine Website barrierefrei?
Eine Internet-Minute im Jahr 2021
Vor ein paar Jahren haben wir uns schon einmal dem Thema gewidmet, was alles in nur einer Minute im Internet passiert. Seitdem hat eine globale Pandemie unsere Leben eingeschränkt und stark verändert. Worte wie Lockdown, Home-Office und Video-Konferenz haben ihren Weg in unseren Sprachgebrauch und Alltag gefunden. Heute möchten wir uns anschauen, was im Jahr 2021 in einer Minute im Internet geschieht.
Weiterlesen
Googles (fast) geheime Suchbefehle – die wichtigsten Google-Suchoperatoren, die man kennen sollte
Nur wenige kennen Sie und dennoch gibt es sie schon seit den Anfängen der Suchmaschinen. Sie werden kaum wahrgenommen und dennoch können sie sehr hilfreich sein. Die Rede ist von den sogenannten Suchoperatoren. Sagt Ihnen nichts? Da sind Sie nicht die Einzigen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige dieser häufig noch unbekannten Google-Funktionen zeigen, sodass Sie in der Lage sind, die Google-Suchparameter für Ihre Suchzwecke zu nutzen und schlussendlich richtig professionell mit Google zu suchen.
Warum Website-Ladezeiten jetzt noch wichtiger werden – Die Core Web Vitals
Google passt seine Algorithmen, die die Platzierung von Websites bestimmen, regelmäßig an. Eine der neueren Updates sind die sogenannten „Core Web Vitals“ – neue Kriterien für die Bewertung von Internetseiten. Worum geht es diesmal? Vor allem um Ladezeiten von Websites: Es geht um den Page Speed.
Warum Google My Business ein wichtiger Faktor für Ihren Geschäftserfolg ist
Die Google-Suche hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Wo es früher nur gewöhnliche Suchergebnisse für verschiedene Internetseiten gab, bietet die Suchmaschine heutzutage eine Vielzahl an unterschiedlichen intelligenten Lösungen an. So entwickelte sich Google über die Jahre immer mehr zur universellen „Antwortmaschine“, die viele Fragen schon direkt in der Suchmaschine beantwortet (zum Beispiel, wenn Sie Google nach dem Wetter fragen).
Google startet Umstellung auf „Mobile First“ – Wie Ihre Website davon profitieren kann
Was Google bereits im November 2016 ankündigte, ist jetzt Realität geworden. Am 26. März 2018 hat Google offiziell bekannt gegeben, dass alle Suchergebnisse künftig anhand der mobilen Version einer Website bestimmt werden. Das bedeutet, dass bald nicht mehr die übliche Desktopversion, sondern die Mobilversion darüber entscheidet, auf welcher Platzierung die Website bei Google erscheint. In Fachkreisen wird diese Umstellung auch „Mobile First“ genannt. Doch was bedeutet diese Meldung genau und was sollten Sie jetzt tun? In unserem Blogartikel erfahren Sie es. Weiterlesen
Was ist SEO? Definition der Suchmaschinenoptimierung
Was ist SEO?
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO genannt, umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Position einer Website bei Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Die Abkürzung SEO kommt aus dem Englischen und steht für „Search Engine Optimization“.
Weiterlesen
Wie Google seine Suchergebnisse individualisiert
Haben Sie bei Google schon einmal mehrfach dieselbe Suchanfrage gestellt, jedoch wurden Ihnen dabei unterschiedliche Ergebnisse angezeigt? Dann werden Ihre Suchergebnisse höchstwahrscheinlich von Google individualisiert. Wenn Sie nun erfahren möchten, wie und warum Google das macht, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie individualisierte Suchergebnisse entstehen und wie man diese bei Bedarf auch ausstellen kann. Weiterlesen