8 hilfreiche Tipps, die Sie im Online-Marketing für Ihr Unternehmen beachten sollten

Online-Marketing ist wichtig für jedes Unternehmen, unabhängig von der Größe oder dem Produkt. Das Internet bietet Ihnen die Chance, Ihre Kunden überall auf der Welt zu erreichen. Aber wie können Sie sich von der Konkurrenz abheben und bewirken, dass Ihre Website und Ihre Inhalte gesehen und gelesen werden?

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die besten Online-Marketing-Tipps für Ihr Unternehmen vorstellen. Durch die Anwendung dieser Tipps können Sie Ihre Online-Präsenz verbessern und mehr Kunden erreichen.

Weiterlesen

Meta-Descriptions – häufig vergessen und dennoch wichtig für SEO

Meta-Descriptions sind ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und können entscheidend dafür sein, ob ein Nutzer auf Ihre Seite klickt oder nicht. Häufig werden die kurzen Beschreibungen jedoch leider nicht optimiert oder schlichtweg vergessen. Was Meta-Descriptions überhaupt sind und was eine gute Meta-Description ausmacht, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Ihre Zielgruppe relevant ist, beleuchten wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Die 6 größten Mythen über Online-Marketing

Online-Marketing ist ein weitgefächertes Feld mit so manchem komplexen Thema. Viele Unternehmen wissen häufig nicht, wo sie anfangen sollen und glauben oft Mythen über Online-Marketing, die sie davon abhalten, ihre Präsenz im Netz zu stärken.

Um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet wirklich erhöhen , decken wir in diesem Artikel die sechs größten Mythen über Online-Marketing auf.

Weiterlesen

Online-Marketing als Erfolgsfaktor für KMUs

Viele kleinere und mittelständische Unternehmen haben seit der Corona-Pandemie neue kreative Wege für ihren Unternehmenserfolg eingeschlagen. So hat sich beispielsweise das Arbeiten aus dem Home-Office immer weiter verbreitet, neue digitale Prozesse wurden implementiert und alternative Vertriebswege beschritten. Um für potenzielle Kunden sichtbar und erreichbar zu werden und bleiben, haben viele Unternehmen ihre Online-Marketing-Aktivitäten ausgebaut bzw. intensiviert.

In diesem Blog-Artikel möchten wir Ihnen Gründe nennen, warum Online-Marketing-Maßnahmen für kleine & mittelständische Unternehmen nicht nur sinnvoll, sondern mittlerweile auch unerlässlich ist. Bevor wir damit jedoch beginnen, präsentieren wir Ihnen die gängigsten Maßnahmen bzw. Instrumente und erläutern einige Begrifflichkeiten.

Weiterlesen

4 Gründe, warum Sie Ihre Website aktuell halten sollten

Viele Unternehmen haben es glücklicherweise nicht erst seit Corona verstanden: Um für potenzielle Kunden auffindbar zu sein, führt kein Weg an einer Website vorbei. Leider wird diese jedoch immer noch von zu vielen als „digitale Visitenkarte“ gesehen. Diese wird nur sehr selten (oder im schlechtesten Fall gar nicht) gepflegt und aktualisiert.

In diesem Text nennen wir Ihnen vier Gründe, warum es essenziell wichtig ist, Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.

Weiterlesen

Barrierefreiheit: Gut für alle und gut für Google

Professionelle Webseitenerstellung kommt um barrierefreies Webdesign heute kaum noch herum. Und das zu Recht: Denn die Digitalisierung schreitet voran und alle Menschen sollen daran teilnehmen.

Leave no one behind – das gilt auch für das Webdesign. Barrierefreiheit macht eine Website nicht nur leichter zugänglich, sondern gefällt auch den Suchmaschinen. Aber was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich und wie macht man eine Website barrierefrei?

Weiterlesen

Mobile Seiten werden für Google noch wichtiger

Wie schon länger bekannt, liebt Google mobile Websites. Schon 2015 setzte die Suchmaschine mit dem sogenannten Mobilegeddon-Update ein deutliches Signal an alle Websitebetreiber, indem sie die mobilen Websites im Ranking bevorzugen wollten. Im Laufe der Zeit kam es dann tatsächlich zu einem deutlichen Anstieg vieler mobiler Seiten in den Suchergebnissen. Doch jetzt macht Google endgültig ernst. Laut den neuesten Aussagen von Gary Illyes, Webmaster bei Google, arbeitet der Suchmaschinenkonzern an einem eigenständigen Suchindex nur für Mobilgeräte, der getrennt von dem Desktopindex betrieben wird. Doch damit nicht genug! Laut den Aussagen plant Google sogar, den neuen Index auch zu seinem Hauptindex zu machen, der damit häufiger und aktiver Updates erhalten wird, als der Desktopindex. Somit werden uns in Zukunft unterschiedliche Suchergebnisse auf dem PC und auf dem Smartphone ausgegeben. Weiterlesen